Skip to main content
Wie kann ich Dateien freigeben und mit meinem Team zusammenarbeiten?

Wie kann ich Dateien freigeben und mit meinem Team zusammenarbeiten?

Ein Dropbox-Teamkonto unterstützt Sie, Ihre Kollegen und Ihre Kunden bei der Zusammenarbeit, damit alle immer den Überblick über Projekte behalten. Mit einem Teamkonto gehören Sorgen um Dateigrößen, Versionskonflikte oder verloren gegangene Feedbacks der Vergangenheit an. Das vereinfacht die Zusammenarbeit um ein Vielfaches.

Die neue und verbesserte Form der Zusammenarbeit

Mit Ihren Teammitgliedern an großen und kleinen Projekten zusammenzuarbeiten ist jetzt noch einfacher und angenehmer.

Ihre Dateien und Ordner übersichtlich organisieren

Unabhängig davon, wie Sie Ihre Arbeit erledigen, Dropbox unterstützt Sie bei der Organisation Ihrer Dateien mit verschiedenen Ordnertypen und Optionen für die Zusammenarbeit.

Jedes Verfahren bietet seine eigenen Vorzüge. Es kommt nur darauf an, was Sie tun möchten.

Sehen Sie sich dieses Video an, um mehr über das Hoch- und Herunterladen von Dateien zu erfahren.


Private Ordner

Ein privater Ordner ist ein einfacher, blauer Ordner ohne Symbol. Ein privater Ordner funktioniert wie jeder andere Ordner: Sie können ihn verschieben, umbenennen, Inhalte hinzufügen oder löschen.

Hinweis: Nur Sie (und Ihre Team-Admins) können auf die Inhalte eines privaten Ordners in Ihrem Dropbox-Teamkonto zugreifen. Wenn Sie jemanden in diesen Ordner einladen, ist er nicht mehr privat.


Freigegebene Ordner

Freigegebene Ordner sind durch ein Personensymbol auf dem Ordner gekennzeichnet.

Wenn Sie Ordner freigeben, können andere Personen Ihre Dateien betrachten und bearbeiten. Alle Beteiligten benötigen ein Dropbox-Konto, um Ihre Dateien ansehen und bearbeiten zu können. Bei freigegebenen Ordern erhalten die anderen Personen Zugriff auf alle Dateien und Fotos in diesem Ordner.

Sie können einen freigegebenen Ordner auch umbenennen. Diese Änderung ist nur für Sie sichtbar. Der neue Name wird nicht in den Dropbox-Konten der anderen Mitglieder des freigegebenen Ordners angezeigt.
Wenn Sie also eine Einladung für den freigegebenen Ordner mit dem Namen „Vertrieb“ erhalten, aber bereits zwei andere Ordner mit dieser Bezeichnung haben, können Sie den Ordner in „Vertrieb Mittlerer Westen“ ändern, ohne dass dies zu Verwirrung bei den anderen führt.

Wenn Sie jedoch einen Unterordner umbenennen, wird die Namensänderung dieses Ordners für alle anderen übernommen.

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie Dateien und Ordner in Dropbox teilen können.


Team-Ordner

Team-Ordner werden von IT-Administratoren konfiguriert und enthalten meist unternehmensverwaltete Inhalte. Team-Order verhalten sich genau wie freigegebene Order, nur dass die Zugriffsberechtigungen vom Team-Admin verwaltet werden.

Wie können Sie erkennen, dass es sich um einen Team-Ordner handelt? Auf dem Ordner befindet sich ein Symbol mit zwei Gebäuden.


Teambereiche

Teambereiche sind freigegebene Arbeitsbereiche, auf die jedes Teammitglied Zugriff hat. Der freigegebene Arbeitsbereich verhält sich wie ein für das ganze Team freigegebenes Laufwerk, sodass seine Ordnerstruktur für alle Teammitglieder dieselbe ist.

Aber das bedeutet nicht, dass jedes Teammitglied alles in diesen Ordnern sehen kann – jeder im Team kann jeden zu jedem Ordner hinzufügen oder entfernen, den er bearbeiten kann.


Gruppen

Teammitglieder können nutzerverwaltete Gruppen erstellen, sofern ihr Administrator ihnen die Berechtigung dazu erteilt hat:

  1. Melden Sie sich mit Ihrem Geschäftskonto auf dropbox.com an.

  2. Klicken Sie auf Ihr Profilbild bzw. Ihre Initialen.

  3. Klicken Sie auf Teams und Gruppen ansehen.

  4. Klicken Sie auf Gruppe erstellen.

  5. Geben Sie einen Namen für die Gruppe ein.

  6. Klicken Sie auf Erstellen.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Mitglieder zu einer Gruppe hinzufügen und daraus entfernen können.


Mit Dropbox können Sie wählen, wie Sie Ihre wichtigsten Dateien und Ordner teilen.

Wenn Sie möchten, dass Ihr Team Feedback zu Ihrer Arbeit gibt, können Sie ihm Bearbeitungszugriff auf Ihren freigegebenen Ordner geben. Wenn Sie nicht möchten, dass andere Ihre Arbeit bearbeiten, können Sie stattdessen Links mit reinem Lesezugriff teilen.

Sie müssen sich keine Gedanken über die Sicherheit Ihrer Dateien machen. Sie können Dateien auf sichere Weise teilen, indem Sie nur bestimmten Personen Zugriff auf Ihre Datei gewähren. Nur Personen, die Sie einladen, können auf Ihre Dateien und Ordner zugreifen. Wenn jemand, der nicht eingeladen wurde, den Link erhält, kann er ihn nicht öffnen.

Mit dieser Vielfalt von Möglichkeiten können Sie Ihre Dateien auf Ihre Art und nach Ihren Wünschen freigeben.

Dateien oder Ordner über dropbox.com teilen

  1. Melden Sie sich bei dropbox.com an.

  2. Bewegen Sie den Mauszeiger über die Datei oder den Ordner, die bzw. den Sie teilen möchten, und klicken Sie auf Teilen.

    • Hinweis: Sie können Seiten in einem Dokument betrachten, durch ein Video scrollen oder durch den Inhalt eines Ordners blättern, ohne das Element zu öffnen. Verwenden Sie dazu das Rasterlayout und bewegen Sie dann den Mauszeiger horizontal über die Datei oder den Ordner.

  3. Geben Sie die E-Mail-Adresse, den Namen oder die Gruppe der Person (oder Personen) ein, für die Sie das Dokument freigeben möchten, und klicken Sie darauf, um sie aus den Ergebnissen auszuwählen.

    • Hinweis: Sie können so viele Personen einladen, wie Sie möchten.

  4. Wählen Sie Kann bearbeiten oder Kann betrachten.

  5. Fügen Sie bei Bedarf eine Notiz hinzu.

  6. Klicken Sie auf Datei teilen oder Ordner freigeben.

Die Person oder Gruppe erhält eine E-Mail mit einem Link zur Datei bzw. zum Ordner.

(Noch mehr) Sicherheit

Beim Umgang mit vertraulichen oder sensiblen Materialien haben Sie die Möglichkeit, den Zugriff auf Ihre Inhalte zu steuern. Sie können festlegen, wer Ihren geteilten Link anzeigen kann, und Sie können Ihrem Link ein Passwort und eine Gültigkeitsdauer hinzufügen.

Eine andere Möglichkeit, den Zugriff auf geteilte Dateien weiter zu steuern, besteht darin, die spezifischen Personen einzugeben, denen Sie Zugriff geben möchten. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche Teilen auf dropbox.com, in der Desktop-App oder bei Microsoft Office-Dateien, die in Ihrer Dropbox gespeichert sind, auf das Badge. Geben Sie dann die E-Mail-Adressen der Personen ein, denen Sie Zugriff geben möchten.

Keep it (even more) secure - How do I share and collaborate with my team?

Tutorials zu Freigabe und Zusammenarbeit

In diesen Tutorials erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Dateien freigeben und mit anderen zusammenarbeiten können.

Freigaben leicht gemacht

Wenn Sie erstmals mit einem Teammitglied zusammenarbeiten, sollten Sie so früh wie möglich einen Ordner freigeben. So stellen Sie sicher, dass jeder Zugriff auf alle benötigte Dateien hat und alle auf demselben Stand sind.

Ordner freigeben und Berechtigungen festlegen

Anderen mit Dropbox Zugriff auf Ihre Ordner zu geben, ist eine großartige Möglichkeit der Zusammenarbeit. Möchten Sie mehr erfahren?

Links freigeben und Berechtigungen festlegen

Teilen Sie Links statt ganzer Ordner, wenn Ihre Teammitglieder eine Datei nur ansehen sollen.

Inhalte in Team-Ordnern freigeben

Wenn Sie Inhalte in einem Team-Ordner platzieren, sind sie automatisch für jeden freigegeben, der Zugriff auf diesen Ordner hat. Sie können diese Inhalte auch ganz leicht für Nutzer außerhalb Ihres Teams freigeben.

Tipps und Tricks zum Teilen

Sie möchten einen freigegebenen Ordner umbenennen oder verschieben? Oder Ihre Ordner Ihrer Arbeitsweise entsprechend strukturieren?

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie eine Frage zum Teilen oder zur Zusammenarbeit mit Ihrem Team? Wir haben wahrscheinlich eine Antwort. Wenn Sie eine Frage haben, die hier nicht aufgeführt ist, finden Sie in unserem Hilfecenter weitere Antworten.


Sieht mein Administrator meine private Dropbox?

Wenn Sie Mitglied eines Dropbox-Teamkontos sind und Ihr privates und Ihr geschäftliches Dropbox-Konto verknüpft haben, können Team-Admins mit der Admin-Funktion „Als Mitglied anmelden“ nicht auf Ihr privates Konto zugreifen. Admins können nur auf Ihr geschäftliches Konto zugreifen.


Sollte ich Dateien aus dem Ordner „Dokumente“ in meine Dropbox kopieren?

Es ist nicht erforderlich, Dateien aus einem anderen Ordner in Ihre Dropbox zu kopieren, wodurch Duplikate erstellt würden.

Wenn Sie Dateien lokal gespeichert haben, können Sie mit ihnen in Dropbox arbeiten und sie gleichzeitig auf Ihrer lokalen Festplatte speichern, indem Sie sie in die Dropbox-Dateihierarchie im Datei-Explorer (Windows) oder Finder (Mac) ziehen, anstatt sie zu kopieren.

Ihre Dropbox verhält sich wie jeder andere Ordner auch. Wenn Sie eine Datei direkt aus Ihrem Dropbox-Ordner heraus bearbeiten, können Sie sie auf Ihrem Computer und auf der Dropbox-Website speichern, ohne sie zu duplizieren. So sparen Sie Festplattenspeicher und davon kann man nie genug haben, nicht wahr?